Autor: Birgit
Strip tube quilt oder Zuhausebleiben
Von dem Projekt Vogelzug waren noch ca. die Hälfte der blau-weißen 2,5″ Streifen vorhanden.Auf der Suche nach einer einfachen und effektiven Möglichkeit, diese zu verarbeiten, bin ich auf das Tutorial „Strip tube quilt“ gestoßen.
Verwendet werden jeweils 2 Streifen a 2,5″ und 1 Streifen 4,5″. Da ich mich zur Zeit intensiv mit Farbtheorie beschäftigt habe, wählte ich gelb-orange Stoffe als Gegenpart zum Blau. Anstelle der breiten Streifen habe ich auch viele Scraps aus der gelb-orangen Schublade verwendet. Dadurch ging das ganze Projekt nicht so fix vorwärts, aber so konnte ich auch meinen Stoffvorrat etwas reduzieren.
Bei der Anordnung der Blöcke habe ich eine Weile rumprobiert und sogar noch einige Blöcke mehr genäht, bis ich zufrieden war.
Für den Rand wollte ich zunächst einen blau-gelben Batikstoff nehmen, denn ich hatte noch ein Reststück und ich dachte, der würde gut aussehen. Aber zu den gemusterten Stoffen passte das gar nicht und schließlich habe ich mir im Patchworkhimmel einen mittelblauen falschen Unistoff ausgesucht.
Happy Quilting
Birgit
Nebra gewinnt 2. Preis
Nachdem für die Challenge im Patchworkhimmel 36 Stoffpäckchen verkauft wurden, haben 20 Teilnehmerinnen ihre Quilts eingereicht. Ende Februar wurden diese an 3 Tagen im Geschäft gezeigt, sodass auch noch für den Publikumspreis abgestimmt werden konnte. Sehr interessant, welche Quilts zu dem Thema „Himmlisch“ angefertigt wurden. Ganz stolz bin ich, dass mein Quilt den 2. Preis gewonnen hat.
Hier sind alle ausgezeichneten Quilts zu sehen: https://www.im-patchworkhimmel.de/ausschreibung-challenge/
Happy Quilting
Birgit
Neue Taschen
In dieser Woche habe ich einige neue Taschen genäht: zuerst für mein neues Mobiltelefon
dann eine „Sew-together“ bzw. „Bionic Gear“
und dann noch eine, weil in die erste mein Rollschneider nicht passt
und dann noch eine mit 5 Taschen und 2 Reißverschlüssen
hier fehlt nur noch der Verschluss
… weitere sind in Arbeit bzw. in Planung
Happy Quilting
Birgit
Krabbeldecke quilten
Nachdem ich meine Quiltmaschine aus der Wartung – nach fast 6 Millionen Stichen war das angesagt -abgeholt hatte, bastelte ich mir zunächst ein bäriges Edge-to-edge Quiltmotiv.
Dann fiel die Entscheidung, für die Rückseite einen kuscheligen Fleecestoff zu verwenden. Ich fand im www viele gute Tipps dazu, aber auch einige Negativberichte. Manches konnte ich berücksichtigen, z.B. die Stichlänge etwas größer zu wählen, bei mir waren es dann 10 Stiche/Inch. Beim Aufspannen musste ich aber die weniger stretchigen Kanten anstecken, sonst wäre das mit dem Pantographmuster nicht hingekommen.
Schlussendlich hat alles prima geklappt und ich könnte mir vorstellen, wieder bei Bedarf Fleece als Rückseite zu nehmen. Allerdings weißich nicht, ob jedes Fleece sich gleich gut verarbeiten lässt. Ich hatte eine einfache schwedische Decke genommen. Im Foto erscheint die Farbegelb, sie ist aber grün.
Krabbeldecke geht weiter
So zugeschnitten ist alles und entsprechend dem Entwurf hingelegt:
Oops, beim Hochladen habe ich gesehen, dass ein Fehler drin ist, seht Ihr ihn auch? Zum Glück ist ja noch nichts genäht. Beim Zusammennähen musste ich feststellen, dass noch einige Bilder gedreht werden mussten.
Happy Quilting
Birgit
Krabbeldecke
Da unser Enkel sich seit einigen Tagen selbst in die Bauchlage dreht und sich dann die Krabbeldecke seiner großen Schwester ansieht, wird es nun höchste Zeit für seine eigene.
Passende Stoffe (rot, gelb und grün) sind besorgt, heute abend beim Treffen unserer Patchworkgruppe wird zugeschnitten. Die Blöcke habe mit Quilt-Pro 6 gezeichnet und konnte mir dadurch einen Zuschneideplan für jede Farbe ausdrucken.
Quilten kann ich die Decke erst Anfang Februar, meine Maschine geht erst mal zur Wartung nach Chemnitz.
Quilt Nebra ist fertig
Gerade habe ich meinen Quilt in Grünstadt abgegeben, nachdem ich heute morgen noch das Label gearbeitet habe.
Nun heißt es warten bis zur Ausstellung Ende Februar….
Happy Quilting
Birgit
Challenge Endspurt
Heute habe mir noch grünen Stoff für die Himmelsscheibe besorgt. Darauf werde ich die goldenen Elemente mit Metallic-Stofffarben von Javana malen.
Die Vorlage habe ich schon in der Originalgröße ausgedruckt. Aus dem orange-rost Stoff wird „Nebra“ appliziert und für die anderen beiden Stoffe wird mir wohl noch etwas einfallen. Für den Hintergrund kommt eigentlich nur etwas Neutrales in Frage, beige, weiß oder grau? Die vertikalen Buchstaben sind durch Butterbrotpapier gequiltet. Das Papier lässt sich gut abziehen.
Auf jeden Fall darf ich nun nicht mehr trödeln, denn am 15.01.2020 ist letzter Termin für die Abgabe.
Happy Quilting
Birgit
Es weihnachtet sehr
Ihr kennt das ja sicherlich alle: Weihnachten kommt immer ganz plötzlich!
Nach dem Urlaub an der Ostsee habe ich – teilweise mit Stickmodul – einige schöne Sachen angefertigt, seht selbst:
Happy Quilting
Birgit