Seit einigen Jahren schlummerte ein Panel von Wilmington in meinem Fundus: „Apple a day“. Es hat 4 kleine und ein großes Bild mit dem Thema Apfelernte. Das sollte nun passend zur Jahreszeit verarbeitet werden, dazu sind mehrere Entscheidungen zu treffen:
- mehrere kleine oder ein gr0ßer Wandbehang 60×110 cm?
- wie quilten?
Im Web habe ich eine Pantograph-Abbildung gesehen, die ich etwas vereinfacht nachgezeichnet habe, sodass das Motiv 4mal längs auf das Panel passt. Mit dem Laserpointer habe ich lange nicht mehr gequiltet, aber es klappte besser als gedacht.

Da für einen großen Quilt oft nicht genug Platz an der Wand ist, werde ich das Panel nun doch in 3 Teile schneiden. Als Binding habe ich ein FQ in rot mit weißen unregelmäßigen Tupfen im Vorrat gefunden.
Happy Quilting
Birgit






Der Veranstaltungsort gefällt mir, die Rahmenbedingungen sind o.k. und so habe ich mich einfach mal mit einigen Fotos beworben. Vielleicht klappt es ja, mal sehen….
Im Bernina-Blog las ich die Ausschreibung zu einem Quiltwettbewerb und habe dort meinen teilweise gelieselten Wandbehang Schwarz-Weiß-Bunt eingereicht. Er wurde bei den Patchworktagen in Fürth ausgestellt. Im „negative space“ habe ich die langen Hexagons wieder aufgegriffen und mit wechselnden Freemotion-Designs gefüllt.
